Gohlis Forum – Ausgabe 6 für 2023 erschienen
Liebe Leserinnen und Leser,
Sie halten nun die sechste und letzte Ausgabe des Gohlis Forums für dieses Jahr in der Hand. Eventuell werden Sie schnell bemerken, dass irgendetwas mit dem aktuellen Heft anders ist – ja, das Layout des Gohlis Forums hat sich verändert. Nachdem wir den Weggang von Agnes und Peter Niemann als Redaktionsteam verkraften mussten, konnte nun aus zeitlich-beruflichen Gründen Andreas Reichelt, der für uns seit 2017 das Layout des Gohlis Forums erstellt, nicht weiter aktiv im Redaktionskreis bleiben. An dieser Stelle gilt unser ausdrücklicher Dank gegenüber Andreas. Er hat uns all die Jahre auch bei anderen Publikationen geholfen – so gestaltete er den Gohlis Kalender oder die Werbung für unser Sommerfest.
Es hat sich aber mittlerweile ein größeres Redaktionsteam gefunden, aus dessen Runde eine neue Layouterin hervorgegangen ist. Somit konnten wir trotz des personellen Wandels eine gewisse Stabilität in der Herausgabe des Gohlis Forums garantieren bzw. das Redaktionsteam sogar so vergrößern, dass nun mehr helfende Hände als je zuvor die Arbeit meistern. Wer die „neuen“ Köpfe hinter dem Team sind, werden wir dann im kommenden Jahr verraten. Soviel sei schon verraten, die Veränderungen im Layout werden sich auch noch im kommenden Jahr niederschlagen. Verraten Sie uns doch, ob Ihnen die kleinen Anpassungen gefallen. Oder haben Sie sogar weitere Anregungen oder einfach Lob? Das Redaktionsteam freut sich auf Ihr Feedback! Einfach eine Mail an gohlisforum@gohlis.info.
Da nichts so beständig ist, wie der Wandel, müssen wir noch eine Ankündigung für den Jahreswechsel machen: leider wird es für 2024 keinen Gohlis Kalender geben. Wir arbeiten aber fieberhaft daran, dass wir mit Ideen und fleißigen Unterstützern das Erfolgsprojekt Gohlis Kalender für 2025 wieder auflegen. Auch hier können wir nur dazu aufrufen, den Bürgerverein bei dem Vorhaben zu unterstützen. Interessenten melden sich einfach unter geschichte@gohlis.info.
Neben diesen ganzen Veränderungen, gibt es aber auch in dieser Ausgabe viel über erfolgreiche bestehende Projekte zu berichten – so über unsere Bestleistung beim Stadtradeln2023 – Dank geht raus an unsere Teamkapitänin Katja Zschunke, die sehr erfolgreiche Teilnahme am Tag der Industriekultur und am Tag des offenen Denkmals mit insgesamt 130 Teilnehmenden, Neustes aus dem Baugeschehen oder die Terminübersicht im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Advent in den Gärten und Höfen von Gohlis“.
Ich möchte Sie nun nicht länger aufhalten. Blättern Sie einfach durchs Heft und viel Spaß beim Lesen! Die komplette Ausgabe können Sie hier herunterladen oder die hier die einzelnen Beiträge lesen.