Nachbarschaftstreffen auf dem Gohliser Anger
Der Gohliser Anger ist nicht nur ein historischer Ort, sondern auch ein Stück gelebte Nachbarschaft – deshalb lädt der Bürgerverein Gohlis herzlich zu einem gemeinsamen Nachmittag ein.
Der Gohliser Anger ist nicht nur ein historischer Ort, sondern auch ein Stück gelebte Nachbarschaft – deshalb lädt der Bürgerverein Gohlis herzlich zu einem gemeinsamen Nachmittag ein.
Die integrative Kita Lipsiland in Gohlis-Süd bietet 73 Kindern vielfältige Bildungs- und Erlebnisräume – von kreativen Angeboten über Naturerkundungen bis hin zu generationsübergreifenden Projekten – und lädt Familien sowie engagierte Mitmenschen ein, aktiv am Kita-Alltag teilzuhaben.
Mit der Premiere der „Leipziger Whisky Sinfonie“ und dem bevorstehenden Umzug von Weinhaus Vogler sowie geplanten Veränderungen bei [w]einstein 13 stehen in Gohlis zwei beliebte Genussorte vor spannenden neuen Kapiteln.
Die Benedixstraße erinnert an den Leipziger Bühnenautor Julius Roderich Benedix, der als Begründer des deutschen Schwanks mit über 80 Lustspielen bekannt wurde und nach einer erfolgreichen Theaterlaufbahn in Leipzig wirkte.
Mit rund 190 Pflanzen, guter Stimmung und fast 200 € Spenden für die Wildvogelhilfe Leipzig war der Trödelmarkt für Gartenfreunde ein erfolgreicher Start in die Gartensaison.
Safe – Straßensozialarbeit für Erwachsene unterstützt armutsbetroffene Menschen direkt vor Ort in Leipzig und ist dabei auf Sach- und Geldspenden angewiesen, um in Notlagen schnell helfen zu können.
Mit einem vielfältigen Programm aus Projektpräsentationen, Livemusik, Aktionen für Kinder und einem Jubiläumsfest zum 30. Geburtstag des Fördervereins feierte die Geschwister-Scholl-Grundschule am 10. Mai gemeinsam mit vielen Gohliserinnen und Gohlisern ein großes Schulfest.
Beim Spaziergang durch den Osten von Gohlis zeigt sich: Viele der zuletzt berichteten Bauprojekte – von der Blumen- über die Lützow- bis zur Virchowstraße – sind inzwischen fertiggestellt, bezogen und prägen das Stadtbild nun mit hohen Mieten und teils markanter Architektur.
Gabriele Leichter führt seit 1982 das traditionsreiche Familienbeleuchtungshaus in Gohlis, bringt mit fachkundiger Beratung und Reparaturen Licht ins Viertel und kämpft trotz sinkender Umsätze und Herausforderungen des Onlinehandels dafür, ihren Laden als wichtigen Anlaufpunkt für die Nachbarschaft zu erhalten.
Am 4. April 2025 beteiligte sich die Bibliothek Gohlis „Erich Loest“ erfolgreich an der bundesweiten „Nacht der Bibliotheken“ mit vielfältigen Aktionen und Übernachtungsmöglichkeiten, und auch der Buchsommer 2025 lädt erneut Kinder und Jugendliche zum Lesen und Entdecken neuer Bücher ein.
Im Kunstgarten des Budde-Hauses bieten „OHRlebnisse“ mit Hörstücken, Musik und Geschichten via QR-Code und Führungen eine interaktive Klangreise für alle Altersgruppen und fördern die Teilhabe der Gohliser Stadtteilgemeinschaft.
Die SG MoGoNo bietet seit 2023 Schulklassen aus Leipzig einen erlebnisreichen Tag im Stadion des Friedens, bei dem sie Vereinsgeschichte, Ehrenamt und Gemeinschaft kennenlernen, sich austauschen und sportlich aktiv werden können.
Die Marktschwärmerei Gohlis ist seit Mai 2025 mit frischen, regionalen und vertrauenswürdigen Lebensmitteln zurück und bietet an ausgewählten Terminen im Makerspace eine nachhaltige Einkaufs- und Begegnungsplattform für die Nachbarschaft.
Das Nachbarschaftszentrum „Die Tür“ in Leipzig ist ein lebendiger Treffpunkt für Jung und Alt, der mit einem Kreativladen, Tauschmöglichkeiten, regelmäßigen Veranstaltungen und ehrenamtlichem Engagement Gemeinschaft fördert und auf Spenden angewiesen ist.
Das Aktiv Forum Leipzig ist ein seit über 20 Jahren etabliertes, familienfreundliches Fitnessstudio in Gohlis mit vielfältigen Trainings- und Kursangeboten, Rehasport sowie Sauna- und Wellnessbereichen, das durch persönliches Engagement und ein kompetentes Team überzeugt.
Seit März 2025 bietet das Gohliser Schlösschen in Kooperation mit dem Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig eine fachkundige Führung durch das historische Zentrum Gohlis an, die die architektonische Entwicklung vom Dorfidyll zur Stadtkultur erlebbar macht.
Friedericke Kristen aus Gohlis bietet individuelle, alltagstaugliche Ernährungsberatung und ein kostenfreies Weiterbildungsprogramm für Ernährungsexpertinnen, um gesundes Leben und beruflichen Erfolg in der Region nachhaltig zu fördern.
Jana Kreuz zeigt in ihrer Fotoausstellung „UNTERWEGS“ eindrucksvolle Schwarzweiß-Aufnahmen aus Leipzig und Italien, die den urbanen Alltag und architektonische Strukturen mit besonderem Blick für Licht und Schatten einfangen.
Die Michaelis-Friedens-Kirchgemeinde lädt Familien herzlich zu einem offenen Tauffest am 28.09.2025 im Gemeindegarten Gohlis ein, bei dem Menschen jeden Alters unkompliziert Teil der christlichen Gemeinschaft werden und anschließend gemeinsam feiern können.
Am 22. und 23. August verwandelt sich der Kirchplatz der Jugendkirche pax in Leipzig-Gohlis mit Livemusik, Familienprogramm, Lesung, Spielen und Gottesdienst zu einem bunten, kostenlosen Fest für Jung und Alt.