Frühjahrsputz in Golhis Nord
Gemeinsam mit dem Stadtteilmanagement Gohlis-Nord rufen wir alle Bewohnerinnen und Bewohner zur Teilnahme am Frühjahrsputz in Gohlis Nord auf.
Gemeinsam mit dem Stadtteilmanagement Gohlis-Nord rufen wir alle Bewohnerinnen und Bewohner zur Teilnahme am Frühjahrsputz in Gohlis Nord auf.
Aufgrund von Bauverzögerungen im Sommer 2024 verschiebt sich der Abschluss der Sanierungsarbeiten an der Landsberger Straße nun auf Ende April 2025. Die Gründe dafür erfahren Sie hier.
Die Skatschule Leipzig fördert den Nachwuchs am Schillergymnasium und bietet offene Treffen für Anfänger und Erfahrene in der Bibliothek Gohlis.
Gohlis zusammenhalten ist für uns das Motto. Daher werden wir im Aufmerksamkeitsgebiet Gohlis Nord in diesem Kalenderjahr noch aktiver auftreten!
Bürgerverein unterwegs – Vorstellung der Vereinsarbeit. Dazu sind wir in der Kita Bremer Straße und stellen uns den Fragen der Gohliser.
Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen des Frühlings öffnet auch das Schillerhaus am 1. März seine Pforten und bietet ein buntes Programm
MoGoNo-Abteilung Handball implementiert Programm „Integration durch Sport“
Rechts und links der Stallbaumstraße ist das Motto des Stadtteilrundgang im Rahmen von Jane´s Walk 2025. Interessierte sind herzlich eingeladen, an diesem Angebot teilzunehmen.
Die Handschwengelpumpe in der Fritz-Seger-Straße war ein wichtiges Stück Stadtteilgeschichte. Sie musste 2020 aus Sicherheitsgründen entfernt werden. Seitdem setzen wir uns für ihre Wiederaufstellung ein.
Neues aus der Bibliothek Gohlis „Erich Loest“. Der Fokus liegt dieses Mal u.a. auf den Lesungen zu Leipzig liest im Rahmen der Buchmesse 2025.
Frisörmeisterin Angelique Thiem wird Fördermitglied im Bürgerverein. Was hat sie dazu bewegt und wie sieht sie die Arbeit des Bürgervereins?
Die AG Mobilität 10 Jahre alt. Zeit zurück und nach vorne zu schauen: Was haben wir erreicht, wo lohnt es sich, weiter aktiv zu sein?
21 Jahre bedürfnisorientierte Familienbegleitung nach Pikler, Montessori und Hengstenberg (Oder die Geschichte vom Samen säen und Früchte ernten). Wir schauen hinter die Kulissen von PIMO.
Günter Brendel, Maler, Grafiker, Sichtwerber und Schriftenmaler – ein wahrer Multifunktionskünstler, den wir in seiner Wohnung besuchen durften.
Blau-Grüne Glücksorte in und um Leipzig mit Gohlis-Bonus – Büchercafé des Bürgervereins Gohlis: Lesung und Gespräch mit Manja Reinhardt. Eine Kooperationsveranstaltung mit der Klimabuchmesse e. V.
Die AG Umwelt und Klima des Bürgervereins lädt von 14 – 16 Uhr zum Stadtteilputz im Rahmen des Frühjahrsputz in Leipzig entlang der Sportfreifläche an der Sasstraße ein.
Wir laden alle Interessierten ein, den Bürgerverein, seine Arbeit und die Menschen dahinter kennenzulernen. Bringen Sie Ihre Ideen und Anregungen mit – denn nur gemeinsam können wir Gohlis Nord gestalten.
Wir laden am 30. März zum Büchercafé mit Manja Reinhardt ins Budde-Haus. Auch an den Tagen davor gibt es viele interessante Lesungen in Ihrer Nähe.
Noch bis zum 28. Februar 2025 können Bewerbungen für das nächste Jugendparlament der Stadt Leipzig eingereicht werden.
Ein Anfängertraining für Erwachsene bietet erstmals die Schachgemeinschaft Leipzig am kommenden Freitagabend im Denksportzentrum nahe der Haltestelle Chausseehaus.