+49 341 20018556 buergerverein@gohlis.info
  • Facebook
  • RSS
  • Facebook
  • RSS
Bürgerverein Gohlis e. V.
  • Aktuelles
  • Termine
    • Veranstaltungen und Termine
    • Kulturkalender
  • Bürgerverein
    • Über uns
    • Mitmachen
      • Alltagsbegleiter
      • Mobilität und Verkehr
      • Die sportlichen Damen von Gohlis
      • Stadtteilgeschichte
      • Projekte
    • Mitglied werden
    • Satzung
  • Stadtteil
  • Partner
    • Weltoffenes Gohlis
    • Budde-Haus
    • Schillerhaus
  • Stadtteilzeitschrift
    • Aktuelle Ausgabe
    • Redaktion | Mediadaten
    • Archiv
  • Spenden
Select Page

Jane’s Walk durch Gohlis-Nord wird verschoben

by Tino Bucksch | Apr 11, 2021 | Allgemein, Gohlis Forum 2/2021, Projekte, Stadtteilgeschichte

von Wolfgang Leyn Eigentlich sollte hier die Einladung an Sie zum „Jane’s Walk“ durch die einstige Kasernenstadt im Norden von Gohlis und Möckern stehen, der 2020 wegen des Corona-Lockdowns ausfallen musste. Doch leider lässt sich der Bürgerspaziergang auch in...
Geschichte in Geschichten (Teil 5) – Schüler fragen Zeitzeugen: Matthias und Uta Schreiber

Geschichte in Geschichten (Teil 5) – Schüler fragen Zeitzeugen: Matthias und Uta Schreiber

by Tino Bucksch | Apr 11, 2021 | Gohlis Forum 2/2021, Projekte, Stadtteilgeschichte

von Gabriela Lewandowski, Lina Edel und Philipp Harazin Matthias Schreiber (Jahrgang 1958) ist seit 1981 Cellist im Gewandhausorchester, sah auf Tourneen mehr von der Welt als die meisten DDR-Bürger. Im Herbst 1989 beteiligte er sich, abwechselnd mit seiner Frau, an...
Geschichte in Geschichten (Teil 4) – Schüler fragen Zeitzeugen: Dr. Karl Heinz Hagen

Geschichte in Geschichten (Teil 4) – Schüler fragen Zeitzeugen: Dr. Karl Heinz Hagen

by Tino Bucksch | Feb 12, 2021 | Gohlis Forum 1/2021, Projekte, Stadtteilgeschichte

Von Valentina Michel, Alena Ackermann und Sophie Schmeiduch (Bearbeitet und gekürzt durch Ursula Hein und Wolfgang Leyn) Dr. Karl Heinz Hagen, Jahrgang 1954, absolvierte 1973-77 bei Carl Zeiss Jena eine Berufsausbildung mit Abitur. Nach dem Pädagogik-Studium war er...
Geschichte in Geschichten (Teil 5) – Schüler fragen Zeitzeugen: Ludmila Adelheid Scholz

Geschichte in Geschichten (Teil 5) – Schüler fragen Zeitzeugen: Ludmila Adelheid Scholz

by Tino Bucksch | Feb 12, 2021 | Gohlis Forum 1/2021, Projekte, Stadtteilgeschichte

von Frederik van Suntum, Mathilda Uhlmann, Juliana Henke (Bearbeitet und gekürzt durch Ursula Hein und Wolfgang Leyn) Im Heft 5 des letzten Jahres und auf unserer Homepage wurde das Projekt „Schüler fragen Zeitzeugen“ der AG Stadtteilgeschichte ausführlich...

Seilbahnkönig & Tagebaugigant – Ein Leipziger Jahrhundertwerk, der Bleichert-Film von Dirk Schneider im MDR

by Tino Bucksch | Feb 12, 2021 | Gohlis Forum 1/2021, Stadtteilgeschichte

Von Ursula Hein Wenn Sie heute hinter der S-Bahnstation Gohlis auf der rechten Seite die neuen modernen Wohngebäude sehen, werden viele von Ihnen nicht mehr wissen, dass hier bis in die 90. Jahre des 20.Jhs ein florierendes Unternehmen stand, die ehemalige...
Geschichte in Geschichten (Teil 3) – Schüler fragen Zeitzeugen: Ute Ziegenhorn

Geschichte in Geschichten (Teil 3) – Schüler fragen Zeitzeugen: Ute Ziegenhorn

by Tino Bucksch | Dez 6, 2020 | Gohlis Forum 7/2020, Projekte, Stadtteilgeschichte

Von Judith Lucas, Laura Kronschwitz und Luise Petereit Ute Ziegenhorn: Jahrgang 1940, aufgewachsen in Jena, besuchte sie von 1946-52 eine Schule in Leningrad, wohin ihr Vater als Zeiss-Spezialist dienstverpflichtet war, danach ging ihre Familie wieder nach Jena. Dort...
« Older Entries

Facebook

Facebook

Kontakt

Bürgerverein Gohlis e. V.
Lützowstraße 19
04157 Leipzig
Telefon:+49 341 20018556
E-Mail: buergerverein@gohlis.info

Kontoverbindung

Sparkasse Leipzig
IBAN: DE92 8605 5592 1111 5016 68
BIC: WELADE8LXXX

  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Facebook
  • RSS
Realisiert von Reichelt Kommunikationsberatung