by Tino Bucksch | Dez 29, 2019 | Gohlis Forum 1/2020
von Ursula Hein Viele waren gekommen, wollten doch einmal in die Katakomben der Gohlis-Brauerei schauen und sehen, was sich noch in diesen denkmalgeschützten Gewölben versteckt. Sie wurden nicht enttäuscht. Ausgangspunkt war die seit Jahren leerstehende, große Halle...
by Tino Bucksch | Dez 29, 2019 | Allgemein, Gohlis Forum 1/2020
von Agnes & Peter Niemann Liebe Leserin und Leser des Gohlis Forums vielleicht wundern Sie sich ein wenig über das sommerlich anmutende Motiv. Tatsächlich hat dieses nichts mit dem, wohl derzeit durchaus berechtigten, Wunsch nach wärmeren Temperaturen zu tun. Es...
by Tino Bucksch | Dez 29, 2019 | Gohlis Forum 1/2020, Projekte
von Gotthard Weidel Zum ersten gemeinsamen Singen im „Kulturhof – Gohlis“ in der Eisenacher Straße 72 wurde deutlich, die BesucherInnen wollen singen. Ihnen reicht es nicht aus, wenn es verkaufsfördernd aus allen Ecken klingt: „Süßer die Kassen nie klingeln, als zur...
by Tino Bucksch | Dez 29, 2019 | Gohlis Forum 1/2020
von Matthias Reichmuth Gohlis-Nord ist zuletzt am stärksten gewachsen: Um 2,4 % stieg die Einwohnerzahl dort in den ersten neun Monaten 2019 auf 9.554, während der Zuwachs in Gohlis insgesamt bei 0,9 %, in Leipzig bei 0,4 % lag. Eine der Ursachen dafür ist natürlich...
by Tino Bucksch | Dez 29, 2019 | Gohlis Forum 1/2020
Ziemlich ereignisreich ging es 2019 im Schillerhaus zu. Besonders erfreulich ist, dass der Schillergarten mit Hilfe der Gärtnerei Naumann nach dem Vorbild von Bauergärten neugestaltet werden konnte. Über die bunte Zusammenstellung von Zier- und Nutzpflanzen freuten...
by Tino Bucksch | Dez 29, 2019 | Gohlis Forum 1/2020, Weltoffenes Gohlis
von Ruth Justen Mit dem Gohliser Kultur- und Informationsabend zu Flucht und Engagement wollten die Veranstalter am 15. November im Budde-Haus – Soziokulturelles Zentrum Leipzig auf die prekäre Situation Geflüchteter aufmerksam machen, ihre Solidarität mit ihnen...