Gohliser Baugeschehen – Spaziergang im Gohliser Osten
Gohliser Baugeschehen – Spaziergang im Gohliser Osten
Nach dem Spaziergang im Westen von Gohlis aus dem letzten Heft ist heute der Osten dran. Diesmal beginnen wir in der Blumenstraße, wo wir vor einem Jahr über Fundamente und Baugruben berichteten. Inzwischen stehen die Gebäude mit den Nummern 56-58 und 62-64 komplettieren dort die geschlossene Blockrandbebauung auf der Nordseite der Blumenstraße. Als einzige Lücken bleiben zwei eher schmal gehaltene, aber hohe Durchgänge zu den Hinterhöfen, die gerade begrünt werden. Wer eine der neuen Wohnungen (mit 2 bis 5 Zimmern) mieten möchte, kann dies zum 15.07. bzw. 01.09.2025 zu stolzen Preisen von 15,93 bis 17,33 Euro je Quadratmeter tun. Wurden in Gohlis jemals so hohe Mieten aufgerufen?
Wir biegen in die Lützowstraße ein und folgen ihr unter den Bahngleisen hindurch bis fast an ihr Nordende zum „Kleisthof“: Vor zwei Jahren hatten wir über dieses große Sanierungsprojekt mit 132 Wohnungen berichtet; inzwischen ist es fertig gestellt und bezogen. Von dort aus geht es durch die Krokerstraße und Gottschallstraße entlang von Sanierungsprojekten, über die wir in den letzten Jahren berichten konnten, bis zur Virchowstraße. Auch die sanierten Gebäude beiderseits der Otto-Adam-Straße und der braune Neubau in der Otto-Adam-Straße 11 sind längst vollständig bewohnt.
Fertig gebaut und gestrichen worden ist auch der Neubau in der Virchowstraße 64, der durch vier versetzte Fassadenabschnitte zur Straße hin und ein Schieferdach auffällt, und mit dem unser heutiger Spaziergang im Osten von Gohlis-Nord endet.
von Matthias Reichmuth
0 Kommentare