Mit Handball kulturelle und andere Hürden überwinden
Abteilung Handball implementiert Programm „Integration durch Sport“

Die Abteilung Handball der SG Motor Gohlis-Nord (MoGoNo) Leipzig e. V. zeigt als Stützpunktverein eindrucksvoll, dass Sport kulturelle und soziodemographische Hürden überwinden kann. Bereits seit 2023 ist das Projekt „Integration durch Sport“ des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) bei den Gohliser Handballern implementiert. Nach langen Vorbereitungen konnten im Frühjahr 2024 erste Trainingseinheiten mit Kindern aus Migrationsfamilien durchgeführt werden. So trainierten u. a. sieben Mädchen im Alter von neun bis zwölf Jahren aus fünf verschiedenen Ländern bei der weiblichen D-Jugend mit.
Bereits nach wenigen Minuten verflogen anfängliche Unsicherheiten, sodass alle bei den verschiedenen Spielen und Übungen Spaß miteinander hatten und sich große Mühe gaben. Sprachliche Hindernisse konnten durch Gesten und das Vorzeigen überwunden werden. Eine wichtige Rolle bei der Umsetzung des Projektes nehmen die ehrenamtlich Engagierten ein – ob es z.B. die beiden Übungsleiterinnen sind, die mit Begeisterung und Einfühlungsvermögen das Training leiten oder der Integrationsbeauftragte Uwe Müller, der als Ansprechpartner fungiert und für die Weiterführung des Projektes zuständig ist. Beraten und unterstützt wird die SG MoGoNo vom Landessportbund Sachsen e. V.
Das Programm verfolgt die Hauptziele der gleichberechtigten Teilhabe der Zielgruppen auf allen Ebenen sowie der Integration durch Sport in die Gesellschaft.
MT/LB/JW
0 Kommentare