Skip to content Skip to left sidebar Skip to footer

Gohliser Persönlichkeiten: Margarethe Bäumer

Bildquelle: www.isoldes-liebestod.net/ Saengerinnen/Baumer_Margarete.htm

Margarete Bäumer (geb. 1898) war eine der bedeutendsten dramatischen Sopranistinnen und Wagner-Sängerinnen der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Ihre kraftvolle und ausdrucksstarke Stimme machte sie zu einer gefragten Künstlerin an vielen europäischen Opernhäusern.  1934 kam sie nach Leipzig und wurde als erste hochdramatische Sopranistin am Opernhaus engagiert. Dort avancierte sie schnell zum Publikumsliebling und prägte das musikalische Leben der Stadt für viele Jahre. Ihre Interpretationen der großen Wagner-Partien wie Isolde, Brünnhilde oder Kundry waren legendär und machten sie zu einem der Aushängeschilder des Leipziger Opernhauses.

Sie war nicht nur auf der Bühne zu sehen, sondern wirkte auch als Gesangspädagogin und prägte damit viele junge Sängerinnen und Sänger. 1959 wurde sie zum Ehrenmitglied der Oper Leipzig ernannt, was ihre besondere Bedeutung für das Haus unterstrich. Margarete Bäumer wohnte ab 1933 im Poetenweg 51, später bis 1967 in der Springerstrasse 23.

Nach 1953 zog sie sich aus der aktiven Bühnenlaufbahn zurück, blieb aber Leipzig als Professorin an der Musikhochschule verbunden. 1967 übersiedelte sie in die Bundesrepublik Deutschland, wo sie 1969 verstarb.

Dr. Uwe Maaß

Abonniere unseren Newsletter

0 Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare

Kommentar verfassen