Skip to content Skip to left sidebar Skip to footer

Rückblick: Advent in den Höfen und Gärten von Gohlis

In der Vorweihnachtszeit erlebte Gohlis eine Reihe stimmungsvoller Veranstaltungen, die zahlreiche Besucherinnen und Besucher anzogen: Advent in den Höfen und Gärten von Gohlis 2025.

Drei Wochenenden voller vorweihnachtlicher Angebote

Den Auftakt bildete am 30. November der WeihnARTsMarkt, organisiert vom Kunsttanker und dem Makerspace Leipzig. Bei Kaffee, Kuchen und weihnachtlicher Musik konnten die Gäste handgefertigte Keramik, bildende Kunst und Schmuck erwerben. Ein besonderes Highlight war die Kunstauktion, bei der Werke der ansässigen Künstlerinnen und Künstler versteigert wurden. Der Erlös soll für die Anschaffung neuer Stühle in der Eingangshalle des Kunsttankers verwendet werden.

Am 1. Adventswochenende öffnete der Kulturhof Gohlis seine Türen. Glühwein, Punsch und frisch gebackene Waffeln sorgten für eine festliche Atmosphäre, während das Kulturcafé mit seinem gemütlichen Ambiente und leckeren Kuchen zum Verweilen einlud.

Traditionell am Samstag vor dem 2. Advent öffnete die Friedenskirche ihre Forte und wir waren mit dabei. Zum zweiten Male versetzte das Lichtschauspiel Eonarium das Kircheninnere in einen besonderen Glanz. In diesem Rahmen kam für alle Gewerbetreibende, Künstlerinnen und Künstler sowie den Gästen eine ganz besondere Stimmung auf.

Eine Premiere in diesem Jahr war der Adventsmarkt im Horn’s Hof am 2. Adventswochenende, organisiert von Gewerbetreibenden rund um die Prellerstraße u.a. Salumeria, La Vie du Sued oder dem Blumenladen Gänseblühmchen. Glühwein aus eigener Produktion und weitere kulinarische Köstlichkeiten versetzten die Gäste in festliche Stimmung. Im historischen Keller der ehemaligen Likörfabrik wurde zudem eine Weinprobe angeboten.

Den Abschluss bildete am 3. Adventswochenende der Kulturweihnachtsmarkt unterm Ginkgobaum. Tief verbunden mit dem Budde-Haus war dies natürlich ein Pflichttermin für uns. Rund um das Gelände unseres Vereinssitzes und im Biergarten des Gingkobaumes luden eine Vielzahl an Gewerbetreibenden und Künstlerinnen und Künstler zum Schauen, Staunen und Verweilen ein. Ob Märchenerzählungen am Lagerfeuer, weihnachtliche Leckereien oder Musik – es wurde einiges geboten.

Positive Bilanz Advent in den Höfen und Gärten von Gohlis 2025

Bei allen Veranstaltungen war auch der Bürgerverein Gohlis mit einem Stand vertreten und präsentierte unter anderem den Gohlis-Kalender 2025 mit beeindruckenden Fotos von eindrucksvollen Fassaden. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Organisatorinnen, Organisatoren und Helferinnen, Helfern, die diese wundervollen Feste ermöglicht haben. Sie haben gezeigt, wie warm, kreativ und gemeinschaftlich Gohlis in der Weihnachtszeit ist.

Tino Bucksch

Abonniere unseren Newsletter


0 Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare

Kommentar verfassen