Skip to content Skip to left sidebar Skip to footer

Ausblick auf die Planung für 2025

Das Jahr 2024 hat gezeigt, wie vielfältig und lebendig unser Stadtteil ist. Mit Veranstaltungen wie dem Sommer- und Familienfest, der Veranstaltungsreihe „Advent in den Höfen und Gärten“ und der stetigen Weiterentwicklung unseres „Gohlis Forums“ haben wir ein starkes Fundament geschaffen. So können wir optimistisch ins Jahr 2025 blicken.

Vielfalt an Terminen und Themen in der Planung 2025

Auch im Jahr 2025 wird der Bürgerverein mit einem abwechslungsreichen Programm Akzente setzen:

  • Frühling: Veranstaltungen wie der Stadtteilputz (22. März) entlang der Sportfreifläche an der Sasstraße, unserem traditionellen Büchercafé zur Buchmesse (30. März) mit einer Lesung der Leipziger Autorin Manja Reinhardt aus ihrem Buch „Blaue Glücksorte in und um Leipzig“ und ein Stand der AG Umwelt und Klima beim 3. Trödelmarkt für Gartenfreunde (27. April) im Budde-Haus eröffnen das Veranstaltungsjahr.
  • Sommer: Der Frühjahrsputz im Garten des Schillerhauses (3. Mai) und der Stadtteilrundgang im Rahmen von Jane´s Walk (4. Mai) vom Schillerhain über die Fechnerstraße bis zur Herloßsohnstraße eröffnet die warme Jahreszeit. Vom Sommer- und Familienfest (21. Juni) auf dem Gelände des Kunsttankers und des Makerspace Leipzig e. V. bis zur Lesung im Schillerhaus (5. Juli) mit Rainer Korschorz bleibt der Sommer vielfältig. Im Spätsommer laden wir noch einmal zum Nachbarschaftsfest auf den Gohliser Anger ein (17. August)
  • Herbst und Winter: Mit der zweiten Mitgliederversammlung am 19. September, dem Stolpersteinputzen am 9. November und weiteren Aktionen bleibt der Verein auch in der zweiten Jahreshälfte aktiv. Den Ausklang bildet unsere Reihe „Advent in den Höfen und Gärten von Gohlis“ – gemeinsam mit vielen Partner aus dem Stadtteil organisieren wir ab dem 1. Adventswochenende bis zum 3. Advent eine Vielzahl an vorweihnachtlichen Aktionen in Gohlis.

Gemeinsam für Gohlis

Die Umsetzung dieser Ideen erfordert die Unterstützung unserer Mitglieder und Engagierten. Ob bei der Organisation von Veranstaltungen, dem Einbringen neuer Ideen oder der Teilnahme an Projekten – Ihre Mithilfe macht den Unterschied.

Bleiben Sie über aktuelle Termine und Veranstaltungen informiert: Unsere Website unter www.gohlsi.inof und der Terminkalender, das „Gohlis Forum“ sowie die Aushänge im Schaukasten halten Sie auf dem Laufenden.

Wir freuen uns auf ein weiteres Jahr voller Engagement und Begegnungen und wünschen Ihnen und Ihren Familien eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr!

Mit herzlichen Grüßen
Der Vorstand des Bürgervereins Gohlis e. V.

Abonniere unseren Newsletter


0 Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare

Kommentar verfassen