Dinner for One und noch mehr Theater – Vorhang auf im Budde-Haus!
Dinner for One und noch mehr Theater: Gleich mit drei Doppelvorstellungen lockt das Budde-Haus im Januar und Februar große und kleine Theaterfreunde in seinen Veranstaltungssaal.
Am 24. und 25 Januar ist es wieder soweit: Mr. Sophie feiert ihren Geburtstag. Und erneut kommt Butler James die Aufgabe zu, alle geladenen Gäste zu imitieren. Aber irgendetwas ist diesmal anders. Das Theater eumeniden kredenzt das „Dinner for One – Die Geister, die sie rief“ als schräge Komödie und mit der berühmt-berüchtigten Mulligatawny-Soup.
Komisch bis tragisch geht es am 7. und 8. Februar weiter. Die Schauspieler Raik Singer und Udo Grundwald bringen das Kammerspiel „Heilig ist nur der Schein“ der Leipziger Autorin Cornelia Molle auf die Bühne. Und es zeigt wieder einmal: Geld allein macht nicht glücklich.
Am 15. und 16. Februar ist Familienzeit im Budde-Haus. Das Theater eumeniden zeigt für kleine und große Kinder von 5 bis 99 „Ein Märchen vom Däumling“ frei nach lettischen Märchen- und Sagenmotiven. Der junge Däumling verlässt seine Schwester und seine Mutter, um ein richtiges Abenteuer zu erleben und am Ende die Prinzessin und das halbe Königreich zu gewinnen.
0 Kommentare