Gohliser Baugeschehen
Weitere Wohnhäuser werden Wirklichkeit
Der Wohnraum in Gohlis nimmt zu, und dazu tragen neue Mehrfamilienhäuser am stärksten bei. Inzwischen sind die Neubauten an der Magdeburger Straße (Nr. 1-3, Ecke Lindenthaler Str.) und an der Wiederitzscher Str. (2a, Ecke Möckernsche Str.) bezugsfertig, die ersten Einwohnerinnen und Einwohner sind auch schon eingezogen.
Darüber hinaus gibt es aber noch andere Bauprojekte: So entstand 2024 in Gohlis-Nord an der Virchowstraße 64 ein „gestuftes“ Wohnhaus, auf einer Fläche, auf der früher ein kleinerer Klinkerbau stand – schräg zur Straßenflucht, wie sein Nachfolger auch. Besonders unauffällig sind drei neue Reihenhäuser hinter der Eisenacher Straße 56 bis 60, unsichtbar von der Straße aus.
Weitere Baustellen erwarten uns 2025: Die Hans-Oster-Straße 18 direkt neben dem Gemeindehaus der Versöhnungsgemeinde kennen wir als langjährig als zugenagelten Altbau aus der Zeit um 1920. Hinter der Fassade verbergen sich 5 große Wohneinheiten mit insgesamt 640 m², 300 m² Gewerbefläche und weitere Nutzflächen. Zuletzt war das Gebäude 2021 versteigert worden, nun hat die Immovaria mit der Sanierung begonnen. Das gleiche Unternehmen plant auch die Sanierung der Georg-Schumann-Straße 29, direkt neben dem Gelände der geplanten Moschee.
Schließlich seien noch zwei Baugenehmigungen erwähnt: Die Innenhofgebäude hinter der Georg-Schumann-Straße 72 (das Vorderhaus wurde schon saniert) sowie die Kindertagesstätte im Poetenweg 24 dürfen neu gebaut werden.
Und noch ein Nachtrag zum letzten Heft: Ich wurde darauf hingewiesen, dass die häufigsten Bäume auf Brachflächen nicht die Essigbäume, sondern Götterbäume sind.
Matthias Reichmuth
0 Kommentare