Schutz für lebendige Auen: Naturschutz, der verbindet
NuKLA e. V., im Jahr 2011 gegründet, ist ein engagierter Verein, der sich mit großem ehrenamtlichem Einsatz für den Schutz und die Revitalisierung des Leipziger Auenwaldes einsetzt. Der Verein ist politisch unabhängig und finanziert sich durch Spenden sowie private Mittel, wodurch er in der Lage ist, seine Ziele ohne Einflussnahme von staatlichen Geldern zu verfolgen.
Das Auband entlang der Weißen Elster stellt ein bedeutendes Projekt dar, das auf die Renaturierung verlorengegangener Auengebiete abzielt. Hierbei wird nicht nur der Rückbau begradigter und eingedeichter Gewässer angestrebt, sondern auch die Revitalisierung von trocken gefallenen Auengebieten. Dieses Vorhaben hat das Potenzial, als länderübergreifendes Vorzeigeprojekt zu fungieren, das beispielhaft für die Wiederherstellung und den Schutz von natürlichen Lebensräumen steht.
Ein besonderes Merkmal von NuKLA e. V. ist die kreative Verknüpfung von Natur mit Kunst und Kultur. Während der Verein sich aktiv im Bereich des Naturschutzes engagiert, führt er gleichzeitig auch diverse Kunstprojekte durch und organisiert kulturelle Veranstaltungen. Diese Kombination fördert nicht nur das Bewusstsein für ökologische Themen, sondern schafft auch Raum für kreative Ausdrucksformen und den Austausch zwischen verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen. Durch diese integrative Herangehensweise trägt NuKLA dazu bei, das Interesse und die Wertschätzung für die Natur im urbanen Raum zu stärken.
Wolfgang Stoiber
NuKLA e. V.
Naturschutz und Kunst Lebendige Auen e.V.
Otto-Adam-Straße 14
04157 Leipzig
www.nukla.de
0 Kommentare