Skip to content Skip to left sidebar Skip to footer

Neues aus der Bibliothek Gohlis „Erich Loest“

Liebe Leserinnen und Leser des Gohlis Forum,

vielleicht kennen Sie das Gefühl: Sie stehen in einer Buchhandlung bzw. einer Bibliothek und das Angebot ist einfach zu groß und zu vielfältig! Welcher Titel passt zu meinen Ansprüchen? Und welche Autoren könnten mir gefallen? Oder Sie haben einen Roman gelesen, dessen Eindrücke Sie nicht mehr loslassen, aber Ihnen fehlen die passenden Diskussionspartner! Oder Sie wollen einfach mal etwas Neues ausprobieren und es soll nicht schon wieder ein Krimi sein. Die Bibliothek Gohlis bietet Ihnen ab Januar 2025 einen spannenden Zugang zur Literatur und darüber hinaus die Möglichkeit, mit Gleichgesinnten ins Gespräch zu kommen. Lesetipps, Buchvorstellungen, Gespräche und Diskussionen über Literatur. Alles soll möglich sein! Unser erster Literaturtreff dient dem gegenseitigen Kennenlernen, findet am Mittwoch, den 15.01.2025 um 16:30 Uhr in der Bibliothek Gohlis statt und ist natürlich kostenfrei. Alle Literaturinteressierten sind dazu herzlich eingeladen. Um Anmeldung wird gebeten.

Ausstellung Stéphanie Weppelmann

Ab Februar 2025 füllen sich die Wände unseres Veranstaltungsraumes mit den farbenfrohen Gouachebildern von Stéphanie Weppelmann. Unter dem Titel „Mein Leipzig, 2020-2024“ versammelt die Künstlerin abwechslungsreiche urbane Motive unserer Messestadt. Stéphanie Weppelmann wurde 1973 in Paris geboren. Sie hat in Italien, Berlin und Wien gelebt und wohnt seit 2020 in Leipzig. Ihr Studium der Kunstgeschichte und ihre Ausbildung in Grafikdesign führten sie zur Illustration und Malerei. Sie liebt es, die Atmosphäre einer Stadt in ihren Skizzenbüchern einzufangen und in ihrer Malerei festzuhalten. Leipzig mit seinen kontrastreichen Farben und der eleganten, vielfältigen Architektur bietet dabei eine besonders reichhaltige Quelle der Inspiration. Die Ausstellung wird vom 01. Februar bis 30. April zu sehen sein und kann während unserer Öffnungszeiten besichtigt werden. Durch geschlossene Veranstaltungen ist der Besuch der Ausstellung zeitweise nicht möglich. Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Erscheinen über eventuelle Einschränkungen. Näheres über Stéphanie Weppelmann erfahren Sie auf der Webseite der Künstlerin (www.graphiste.website).

Die Anmeldung für LeipzigPass-Inhaber ist ermäßigt. Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 19. Lebensjahr können die Bibliothek kostenlos nutzen.

Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr 10 – 19 Uhr ; Mi 15 – 19 Uhr; Sa 10 – 16 Uhr (Samstagsöffnung von Oktober bis März)

Abonniere unseren Newsletter

Einladung zur kostenlosen Infoveranstaltung Thema: "Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht & Co. - Die eigene Vorsorge richtig regeln"

0 Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare

Kommentar verfassen