Skip to content Skip to left sidebar Skip to footer

Leserzuschrift: „Also lautet der Beschluss: Dass der Mensch was lernen muss“

Foto: Monika Jacob

Mit dieser schulischen Weisheit sind wir im Monat September 1944 mit 6 Jahren in die Möckernsche Grundschule in Leipzig mit verhältnismäßig kleinen (wenn überhaupt) Zuckertüten eingeschult worden. 1945 wurden wir dann in die 37. Grundschule in der Breitenfelder Straße ins zweite Schuljahr übernommen. Dieses markante Schulgebäude haben wir inzwischen schon zweimal wieder mit Führungen besichtigt. Es hat sich im Laufe der Jahre viel verändert, innerhalb der Räume und auch außerhalb des Schulgebäudes.

Wir Schulanfänger, im Volksmund „Erstenkrutzscher“ genannt, hatten es schwer. Der Schulbeginn war während des 2. Weltkrieges. Es war die Zeit der ständigen Fliegeralarme. Diese Zeit war so prägend für unser Gedächtnis – auch nun, nach 80 Jahren, bleiben uns diese furchtbaren Erinnerungen für immer im Gedächtnis.

Seit 2001 treffen wir uns regelmäßig zwei- bis dreimal jährlich unter dem Titel „Weißt du noch …?“

Wir waren eine reine Mädchenklasse. 32 Ehemalige fanden sich deutschlandweit mit der Lehrerin Margitta Manig zusammen. Zurzeit kommen immer noch mindestens 15 Ehemalige zu den regelmäßigen Treffen. Leider inzwischen ohne unsere damalige Lehrerin.

Jetzt ist die Welt völlig verändert, ein anderes Leben und oft vielmehr virtuelle Probleme.

Nach 80 Jahren Schulbeginn sind wir inzwischen meistens Omas und Uromas. Aber die vielen gemeinsamen Erinnerungen von damals werden während unserer gemeinsamen Treffen immer wieder wachgerufen.

Wir leben gern und hoffentlich noch sehr lange. Mit nunmehr 86 Lebensjahren wünschen wir uns vor allem natürlich Frieden, Gesundheit und noch viel Freude, damit wir unsere Rentnerleben genießen können.

Monika Jacob

 

Abonniere unseren Newsletter

Einladung zur kostenlosen Infoveranstaltung Thema: "Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht & Co. - Die eigene Vorsorge richtig regeln"

0 Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare

Kommentar verfassen