+49 341 20018556 buergerverein@gohlis.info
  • Facebook
  • RSS
  • Facebook
  • RSS
Bürgerverein Gohlis e. V.
  • Aktuelles
  • Termine
    • Veranstaltungen und Termine
    • Kulturkalender
  • Bürgerverein
    • Über uns
    • Mitmachen
      • Alltagsbegleiter
      • Mobilität und Verkehr
      • Die sportlichen Damen von Gohlis
      • Stadtteilgeschichte
      • Projekte
    • Mitglied werden
    • Satzung
  • Stadtteil
  • Partner
    • Weltoffenes Gohlis
    • Budde-Haus
    • Schillerhaus
  • Stadtteilzeitschrift
    • Aktuelle Ausgabe
    • Redaktion | Mediadaten
    • Archiv
  • Spenden
Select Page

Wir feiern zusammen! Wir halten zusammen! – Initiative Weltoffenes Gohlis organisiert Begegnungsfest

by Tino Bucksch | Okt 4, 2020 | Gohlis Forum 6/2020, Weltoffenes Gohlis

Von Michael Wagner Menschen, die einander kennen, respektieren sicher eher als Menschen, die anonym nebeneinander leben. Der Bürgerverein Gohlis unterstützt schon gemäß seiner Satzung ein respektvolles Zusammenleben der Menschen in Gohlis, unabhängig von Herkunft oder...

Vortrag zu den Interkulturellen Wochen: Nationalismus und Armut im Kontext der Corona-Pandemie

by Tino Bucksch | Sep 19, 2020 | Allgemein, Weltoffenes Gohlis

Im Rahmen der Interkulturellen Wochen in Leipzig lädt der Bürgerverein am Freitag, den 25. September ab 19 Uhr in den großen Saal des Budde-Hauses ein. Ein Vortrag und ein anschließendes Gespräch mit dem Referenten Dr. Björn Opfer-Klinger soll das Thema...

Wir laden wieder ein ins Nordcafé! Jeden Dienstag von 16 bis 18 Uhr, Blumenstr. 74!

by Tino Bucksch | Aug 2, 2020 | Gohlis Forum 5/2020, Weltoffenes Gohlis

Von Ricarda Berger Nach über drei Monaten Pause dürfen wir seit 30.06.2020 unter Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen wieder ins Nordcafé einladen. Im Vorfeld musste natürlich ein Hygienekonzept erarbeitet werden, welches in Abstimmung mit der Bethesdakirche...

„Ich hatte einst ein schönes Vaterland“: Jüdisches Leben in Gohlis und der äußeren Nordvorstadt

by Tino Bucksch | Aug 2, 2020 | Gohlis Forum 5/2020, Weltoffenes Gohlis

Von Elisabeth Guhr Ausstellung in der Michaeliskirche bis Oktober 2020, täglich 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr Die Ausstellung, deren erster Teil im vergangenen Jahr in der Michaeliskirche gezeigt wurde, war mit der Ankündigung „work in progress“ versehen. Nun wird in diesem...
Gedenktafel im Poetenweg: Ehrung für zwei stille Helden

Gedenktafel im Poetenweg: Ehrung für zwei stille Helden

by Tino Bucksch | Aug 2, 2020 | Gohlis Forum 5/2020, Weltoffenes Gohlis

Von Ursula Hein und Wolfgang Leyn Auch in Gohlis erinnern „Stolpersteine“ aus Messing im Straßenpflaster vor Häusern an Menschen, die einst dort wohnten und in der NS-Zeit ermordet wurden. Jene beiden Menschen, denen jetzt im Poetenweg 12a eine Gedenktafel gewidmet...
Hermann und Dorothea – Flüchtlingsprobleme schon vor Jahrhunderten

Hermann und Dorothea – Flüchtlingsprobleme schon vor Jahrhunderten

by Tino Bucksch | Mrz 1, 2020 | Gohlis Forum 2/2020, Weltoffenes Gohlis

Von Andreas Praße 1731 Flucht aus dem Fürsterzbistum Salzburg, 1792 und 1796 Flucht vor der Frz. Revolution. Einmal sind es Protestanten vor den Katholiken, einmal französischer Adel, später Deutsche aus den linksrheinischen Gebieten vor der Revolution, die doch die...
« Older Entries

Facebook

Facebook

Kontakt

Bürgerverein Gohlis e. V.
Lützowstraße 19
04157 Leipzig
Telefon:+49 341 20018556
E-Mail: buergerverein@gohlis.info

Kontoverbindung

Sparkasse Leipzig
IBAN: DE92 8605 5592 1111 5016 68
BIC: WELADE8LXXX

  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Facebook
  • RSS
Realisiert von Reichelt Kommunikationsberatung