by Tino Bucksch | Okt 29, 2019 | Gohlis Forum 6/2019, Projekte
von Peter Niemann Es ist immer ein Grund zur Freude, wenn bestehende Parks durch Spielplätze, Sitzgelegenheiten und Pflanzen und Bäume aufgewertet werden. So geschehen im Spätsommer in Gohlis. Die Rede ist von dem mehrteiligen öffentlichen Park, der von der Kreuzung...
by Tino Bucksch | Okt 29, 2019 | Gohlis Forum 6/2019, Projekte
von Matthias Reichmuth Das Team „Bürgerverein Gohlis“ hat beim Leipziger Stadtradeln im September, verglichen mit den Vorjahren, das beste je erreichte Ergebnis erzielt: 11.413 km wurden in den drei Wochen auf dem Fahrrad zurückgelegt. Damit wurde Platz 31 von 478...
by Tino Bucksch | Okt 29, 2019 | Gohlis Forum 6/2019, Projekte
von Tino Bucksch Sein Sommer- und Familienfest veranstaltete der Bürgerverein in diesem Jahr zum zweiten Mal auf dem „Platz ohne Namen“. Dank der vielen interessierten Gäste, die am 24. August bei schönstem Sonnenschein das Fest besuchten, einer Vielzahl an Ständen...
by Tino Bucksch | Okt 29, 2019 | Gohlis Forum 6/2019
Das Ensemble des Schillerhaustheaters lädt für den 16. November, um 19 Uhr, zu einem musikalisch-literarischen Programm im Gartensaal des Mendelssohnhauses, Goldschmidtstraße 12, 04103 Leipzig. Die Gemeinschaftsveranstaltung von Schillerverein Leipzig e.V. und NuKLA...
by Tino Bucksch | Okt 29, 2019 | Gohlis Forum 6/2019
Unter diesem Motto lädt die Wandergruppe Hopfenberg im Verein Leipziger Wanderer e.V. Kinder mit Ihren Eltern oder Großeltern zur ca. 2 km langen Wanderung recht herzlich ein. Natürlich wartet am Ende der Runde der Nikolaus auf Euch! Termin: Sonntag, 8. Dezember...
by Tino Bucksch | Okt 29, 2019 | Gohlis Forum 6/2019
von Peter Niemann Neues Gewand für Installation Am 7. September 2019 lockte die alljährliche Nacht der Kunst wieder tausende Menschen auf die Magistrale. Anlass genug für die Initiative Weltoffenes Gohlis und den Bürgerverein, zu einer ganz besonderen Performance...